Zwischen dem Ostufer der Müritz und dem Rederangsee liegt der über 100 Jahre alte Bauernhof, umgeben von einer eindrucksvollen Landschaft mit faszinierendem Naturreichtum.
Kraniche und Fischadler brüten, Seeadler jagen hier. Ganzjährig im Freien grasen Gotlandschafe, Fjällrinder und Shetlandponys auf den Weiden des Landschaftspflegehofes im Müritz-Nationalpark.
Die Nationalpark-Radtour zum Müritzhof und den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark:
Begleitet von einem erfahrenen Naturführer erleben Sie Wiesen, Seen, Wälder, Moore und können von verschiedenen Plätzen Beobachtungen machen. Neben den "normalen Vogelarten" haben Sie die Chance, See-und Fischadler zu sehen.
Treffpunkt: | Haus des Gastes in Waren Neuer Markt 21 (Tickets an der Rezeption erhältlich) |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Dauer: | ca. 5 Stunden |
Entfernung: | ca. 25 km |
Termine: | Mai bis September:montags und donnerstags |
Preis: | Erwachsene = 21,00 Euro, Kinder (7 bis 15 Jahre) = 9,00 Euro |
Seeadler, Fischadler, Orchideen naturkundliche Wanderung an das Ostufer der Müritz
Orchideen im Frühjahr, Enzian im Herbst - es erwartet Sie eine reizvolle Führung in eine fast unberührte Landschaft, in deren Stille Sie nicht nur See- und Fischadler, sondern auch kleine Kostbarkeiten, wie das Braunkehlchen oder den Neuntöter entdecken.
Treffpunkt: | Müritzhof |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Entfernung: | ca. 2,5 km |
Termine: | Mai - September: dienstags |
Preis: | Erwachsene 18,00 € | Kinder (7-15 Jahre) 10,00 € (nur Barzahlung vor Ort) |
Öffnungszeiten der Gaststätte:
01.04. bis 31.10. täglich 10.30 - 16.00 Uhr
Warme Küche bis 15.00 Uhr!
Besuchergruppen unserer Hofschänke ab 20 Personen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail unter: mueritzhof-kueche@lebenshilfswerk-waren.de
Zahlungsmöglichkeiten:
Schließtage im Jahr 2025:
In der Zeit von November bis Ende März ist der Gasthof geschlossen.
Wichtiges: Der Müritzhof ist aufgrund seiner Lage im Nationalparkgebiet nicht mit dem eigenen Kraftfahrzeug erreichbar. Die letzte Parkmöglichkeit besteht am Waldparkplatz “Am Dammfeld”, zwei Kilometer nach dem Ortsausgang Waren (Müritz) in der Specker Straße. Von dort sind es vier Kilometer Fuß- oder Radweg bis zum Müritzhof. Bitte beachte die entsprechenden Regelungen.